Im Blick: Voyage, voyage – alles für die Reisezeit
Sonne im Gesicht, das Meeresrauschen oder auch die Stille der Berge im Ohr, viele neue Eindrücke und die eine oder andere neue kulinarische Erfahrung – es ist wieder Urlaubszeit! Nach und nach beginnen die Sommerferien, die Büros leeren sich und auch die Sprachzeitungen sind im Reisefieber und haben passend dazu eine Menge Themen im Gepäck. Stöbern Sie durch die aktuellen Ausgaben der Sprachzeitungen und stimmen auch Sie sich auf die Urlaubszeit ein!
Die aktuelle Ausgabe der Presse und Sprache nimmt das Thema Reisen auf einer Doppelseite in den Fokus. Der Infotext „Was für Reisen machen die Deutschen?“ wertet eine Umfrage zu den Reisegründen der Deutschen aus, während der Text „Deutschland im Urlaub“ eine Infografik erläutert, die u. a. Reisedauer, -kosten und -ziele der Deutschen veranschaulicht. Im Artikel „Die Tiktokisierung der Reiseindustrie“ geht es um den wachsenden Einfluss der sozialen Medien auf die Reiseindustrie, das Reiseverhalten und Ferienregionen. Einen Reisetipp gibt es in der Rubrik „Kennen Sie …?“, in der diesmal die Partnachklamm in Bayern vorgestellt wird.
Nach Wales geht es in der aktuellen Ausgabe der Read On, und zwar in ein ganz besonderes Hotel, das sich 419 Meter unter der Erde befindet: Der Artikel „Snoozing below ground at the Deep Sleep hotel in Wales“ präsentiert ein Hotel in einem alten Schiefersteinbruch – abenteuerliche Anreise mit Ziplinen inklusive. Nach London reisen und die Nacht zum Tag machen? Das könnte angesichts des Pub- und Nachtclubsterbens gar nicht so leicht sein, wie im Artikel „Last orders for London’s nightlife?“ berichtet wird.
Wem der Sinn nach besonderen kulinarischen Reisezielen steht, der kann sich vom Artikel „La increíble aventura de comer en un restaurante a 3.800 metros de altura“ in der aktuellen Ausgabe der Revista de la Prensa inspirieren lassen. Virilio Martínez, der als einer der besten Köche der Welt gilt, hat in Peru ein außergewöhnliches gastronomisches Erlebnis geschaffen. Dabei ist nicht nur die schwindelerregend hohe Lage des Restaurants MIL etwas Besonderes. Noch dazu werden hier Traditionen und Wissen der indigenen Völker des Gebiets einbezogen.
Anregungen für die nächste Reise bietet auch die aktuelle Ausgabe der Revue de la Presse, die im Artikel „La Loire à vélo, un voyage culturel et sportif au bord de l’eau“ den Radweg entlang der Loire beschreibt und somit einen gleichermaßen aktiven, beeindruckenden und genussvollen Urlaubstipp parat hat. Der Artikel „À Paris, des visites guidées sur l’histoire des minorités“ beschäftigt sich mit einer neuen Art von Stadtführung, die Besucher:innen beispielsweise mit Schwarzen Communitys oder LGBTQ+-Communitys vertraut macht und sich damit für einen inklusiven Blick auf die französische Hauptstadt einsetzt.
Auch die negativen Seiten des Tourismus sollten nicht unter den Tisch gekehrt werden – die aktuelle Ausgabe der World and Press hat eine davon im Blick. Der Artikel „Venice to charge day trippers an entry fee to discourage overcrowding“ beschäftigt sich mit einer neuen Maßnahme der Stadt gegen Überfüllung: eine Gebühr für Besucher:innen.
Ob eine Reise ansteht oder ein entspannter Urlaub zu Hause – mit den Sprachzeitungen ist schon jetzt für informative und unterhaltsame Lektüre gesorgt!
Foto: Pixabay