Vokabel des Monats: der Brückentag
In der Rubrik „Vokabel des Monats“ erklärt unsere Redaktion in jeder Ausgabe der Presse und Sprache einen Begriff oder eine
Weiterlesen„Deutsche Sprache – Schwere Sprache.“ Diese leicht dahingesagte Phrase hat es in sich. Denn wer Deutsch lernt, kann ein Lied von wenig intuitiven Grammatikregeln und vielen Ausnahmen singen. Mit verständlichen Übungen helfen wir Ihnen, Deutsch eigenständig online zu lernen. Ob zu Hause oder unterwegs: Lernen Sie wann und wo wie möchten. Neben Grammatikübungen helfen Ihnen auch interessante Artikel, um Deutsch als Fremdsprache zu lernen. Denn mit der richtigen Abwechslung erhalten Sie sich den Spaß am Lernen.
Mit diesen hilfreichen Deutsch-Übungen lernen Sie effektiv die deutsche Sprache. Sie helfen Ihnen, die Grammatik besser zu verstehen und sich einzuprägen. Erste Erfolgserlebnisse steigern den Spaß beim Lernen und verbessern die Deutschkenntnisse nachhaltig.
In unserem Sprachratgeber für Deutsch lesen Sie interessante Artikel in deutscher Sprache zu aktuellen Themen. So vertiefen Sie Ihre Deutschkenntnisse und erweitern Ihren Wortschatz. Der Sprachratgeber hilft Ihnen somit beim Deutsch lesen und verstehen und verbessert das Sprachgefühl.
In der Rubrik „Vokabel des Monats“ erklärt unsere Redaktion in jeder Ausgabe der Presse und Sprache einen Begriff oder eine
WeiterlesenWir bieten Ihnen unsere Sprachzeitung Presse und Sprache jetzt auch in einem rein digitalen Abo an. Es gibt ein neues
WeiterlesenIn der Presse und Sprache gibt es jeden Monat neben den Originalartikeln aus deutschen Zeitungen auch leichtere Beiträge auf dem Sprachniveau
WeiterlesenAb jetzt haben wir ein ganz besonderes Extra für alle, die das Jahresabos PREMIUM bestellen: Einen Klassensatz der Sprachzeitung gibt
WeiterlesenIn der Presse und Sprache gibt es jeden Monat neben den Originalartikeln aus deutschen Zeitungen auch leichtere Beiträge auf dem Sprachniveau
WeiterlesenIn der Presse und Sprache gibt es jeden Monat neben den Originalartikeln aus deutschen Zeitungen auch leichtere Beiträge auf dem Sprachniveau
WeiterlesenIn der Presse und Sprache gibt es jeden Monat neben den Originalartikeln aus deutschen Zeitungen auch leichtere Beiträge auf dem Sprachniveau
WeiterlesenIn der Rubrik „Vokabel des Monats“ erklärt unsere Redaktion in jeder Ausgabe der Presse und Sprache einen Begriff oder eine
WeiterlesenIn der Presse und Sprache gibt es jeden Monat neben den Originalartikeln aus deutschen Zeitungen auch leichtere Beiträge auf dem Sprachniveau
WeiterlesenIn der Rubrik „Vokabel des Monats“ erklärt unsere Redaktion in jeder Ausgabe der Presse und Sprache einen Begriff oder eine
WeiterlesenDiagramme verstehen und beschreiben ist für Deutschlernende kein Problem mehr mit unserem neuen DaF-Trainingsheft! Das Heft bietet die perfekte Vorbereitung
WeiterlesenWir haben Fernweh! Deshalb geht es in dieser Übungsaufgabe aus der Presse und Sprache um den Urlaub. Können Sie alle Wörter
WeiterlesenIn der Presse und Sprache gibt es jeden Monat neben den Originalartikeln aus deutschen Zeitungen auch leichtere Beiträge auf dem Sprachniveau
WeiterlesenIn der Rubrik „Vokabel des Monats“ erklärt unsere Redaktion in jeder Ausgabe der Presse und Sprache einen Begriff oder eine
WeiterlesenIn der Presse und Sprache gibt es jeden Monat neben den Originalartikeln aus deutschen Zeitungen auch leichtere Beiträge auf dem Sprachniveau
WeiterlesenHeute wird es kreativ! In zwei Übungsaufgaben aus der Presse und Sprache dreht sich alles um das Thema Kunst. Es
WeiterlesenIn der Rubrik „Vokabel des Monats“ erklärt unsere Redaktion in jeder Ausgabe der Presse und Sprache einen Begriff oder eine
WeiterlesenIn diesem Wortgitter verstecken sich zwölf Nomen rund um das Thema „Weltraum“. Finden Sie alle Wörter? Suchen Sie noch mehr
WeiterlesenIn der Presse und Sprache gibt es jeden Monat neben den Originalartikeln aus deutschen Zeitungen auch leichtere Beiträge auf dem Sprachniveau
WeiterlesenIn der Rubrik „Vokabel des Monats“ erklärt unsere Redaktion in jeder Ausgabe der Presse und Sprache einen Begriff oder eine
Weiterlesen